E39 530i mit 220`000km, empfehlenswert?
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Switzerland
6 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 22.04.2009 um 10:23:34 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.Hallo!
Ich möchte mir einen BMW e39 530i Automat kaufen, Baujahr: 10/2002 , der hat aber 220`000km, ausser dem kilometer-stand finde ich alles am auto einfach genial, austattung usw.
Nun meine frage ist, was muss ich beim Kauf beachten, und ist es überhaupt empfehlenswert einen 530i mit Automatik-Getriebe und schon 220`000km zu kaufen?
Gibt es hier Leute die auch 530i E39 mit soviel kilometern haben?
Gruss m3_mafia
Bearbeitet von - m3_mafia am 22.04.2009 17:53:59
BMW M5 E60 V10 Facelift
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo m3_mafia,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 530i mit 220`000km, empfehlenswert?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die Kilometerleistung stellt an sich kein Problem dar. Wichtig wären die Vorbesitzer. Eine Automatik ist schon ein Risiko bei der Laufleistung. kann sein das die in nächster Zeit hopps geht. Musst bei der fahrt halt beobachten wie sich die Automatik "verhält".
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Zitat:
Die Kilometerleistung stellt an sich kein Problem dar.
das ist quatsch. was ist denn mit sämtlichen lagern? dazu das getriebe, stoßdämpfer, achsmanschetten, hardyscheibe, radlager, hinterachsdifferenzial,...
oft wird vergessen, dass so ein auto doch mehr teile hat als motor und karosserie.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Ein Auto mit diesem kilometerstand und mind Bj. 2000 ist ca.25000km pro Jahr gefahren. Somit Langstrecke. Sowas ist mir 1000mal lieber als einer von Bj.91 und 130tkm.
Zitat:
das ist quatsch.
Gleich so eine Aussage, ich glaube nicht das es ein eklatanter fehler ist sich einen 5er(!!!) mit 220tkm zu holen.Das stellt mit Sicherheit kein Problem dar.gerade wenn er Langstrecke lief macht er sicher nochmal 120tkm mehr ohne Schäden die nicht auch bei einem mit 150tkm auftauchen könnten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Switzerland
6 Beiträge
danke für eure bisherigen antworten, ich gehe ihn heute um 19:00 uhr anschauen, und melde mich dann wieder in welchem zustand das auto so war...gruss
Bearbeitet von - m3_mafia am 22.04.2009 17:52:47
BMW M5 E60 V10 Facelift
klar ist langstrecke besser aber dennoch sind die lager, achsmanschetten, hardyscheibe und differenzial dann mitgenommen. bei solchen fahrzeugen sollte man eher drauf achten, was schon getauscht wurde, oder was einen dann in absehbarer zeit an kosten erwartet.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Switzerland
6 Beiträge
so, bin eben von der probefahrt zurück gekommen, der BMW war in einem Top-Zustand, hat 16:9 navi, sitzheizung, M-packet, klima-automatik, multifunktionslenkrad, schwarzes leder und so weiter, was also das Optische betrifft fand ich alles super und mit wenig gebrauchsspuren, sitze haben keine risse oder abschlürfungen, lederlenkrad auch noch wie neu, lack in super zustand, keine beulen, steinschläge, kratzer oder sonstiges, Services sind auch immer regelmässig gemacht worden, was den rest betrifft, das mechanische, weiss ich nicht in welchem zustand er ist, motorraum sah jedoch auch gut aus...
BMW M5 E60 V10 Facelift